Deutsche Akademische Freischaren

Deutsche Akademische Freischaren
Deutsche Akademische Freischaren,
 
Abkürzung DAF, in Hamburg 1908 gegründeter Bund der seit 1907 im Rahmen der Jugendbewegung entstandenen »Akademische Freischaren«; regte den freideutschen Jugendtag 1913 auf dem Hohen Meißner an; 1926 in »Altfreischar« umbenannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Akademische Freischar — Die Deutsche Akademische Freischar war eine reformierte Studentenverbindung mit Einfluss auf die frühe Jugendbewegung. Geschichte Nahe dem Meißnerhaus: Gedenkstein und Informationstafel erinnern an den Ersten Freideutschen Jugendtag 1913 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Freischaren — Freischaren,   1) militärische Formationen, die sich im Krieg im Unterschied zu den Freikorps ohne Ermächtigung des Kriegsherrn auf Veranlassung einzelner Persönlichkeiten (z. B. G. Garibaldi) oder politischer Verbände durch freiwilligen Zuzug… …   Universal-Lexikon

  • Akademische Vereinigung Jena — Die Akademische Vereinigung Jena war eine studentische Vereinigung und reformierte Studentenverbindung mit Einfluss auf die frühe Jugendbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bekannte Mitglieder 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Freideutsche Jugend — Freideutsche Jugend,   im Frühjahr 1913 im Rahmen der Jugendbewegung gegründeter Zusammenschluss von Studierenden und Älterengruppen in Marburg und Jena, die im Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner mit anderen Gruppen (Deutsche Akademische… …   Universal-Lexikon

  • Freischar — Der Ausdruck Freischar bezeichnet einen militärischen Freiwilligenverband, der sich anders als reguläre Streitkräfte ohne förmliche Autorisierung einer Kriegspartei, sondern auf Veranlassung einer politischen Partei oder einer bestimmten Person… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen — Die Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen ist eine Gesamtaufstellung aller noch existierenden und erloschenen Dachverbände von Studentenverbindungen und gliedert sich darüber hinaus nach Ländern. (mit Abkürzung, gegebenenfalls mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilbronner Arbeiterbewegung — Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert zur Reichsstadt erhoben und als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”